PV-Heraus­forderungen
und Probleme in Mittelhessen

Wir möchten Ihnen mit Ihrer PV-Anlage keine Probleme schaffen, sondern für Sie alle anstehenden Herausforderungen lösen. Diese Kompetenz haben wir in den letzten Jahren konsequent weiterentwickelt, denn Mittelhessen ist klein und nur zufriedenen Kunden empfehlen uns weiter! Im nachfolgenden möchten wir Ihnen einige Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Umsetzung eines PV-Projektes beschreiben – aber seien Sie beruhigt, es gibt Lösungen dafür!

Hier finden Sie die häufigsten Herausforderungen bei der Umsetzung von PV-Projekten und unsere Lösungen dafür:

Denkmalschutz-Auflagen

Denkmalschutz in einigen Altstädten in der Region, z.B. Gießen, Wetzlar, Marburg, Friedberg etc.

Über 50 realisierte Projekte auf Denkmal Geschützen Gebäuden wissen wir, worauf es bei der Genehmigung ankommt. Wir unterstützen Sie beim Behördenkontakt mit Tipps, Tricks und einer individuellen Planung.

Ihr PV-Projekt wird in der Regel 4-8 Wochen länger benötigen, aber zu 98% finden wir eine für die Behörde akzeptable Lösung!

Verschattung

oder Teil-Verschattung durch Bäume oder Hanglage

Verschattung von Dachbereichen durch z.B. Hanglage im Taunus oder Vogelsberg, Waldrandlage in Waldsolms oder Butzbach, hohe Nachbargebäude in Wetzlar oder Gießen

Leistungsoptimierer von SolarEdge an jedem Modul. Der Einfluss von Schatten auf Nachbarmodule wird unterbunden, da jedes Modul einzeln geregelt wird.

Unter besonders ungünstigen Bedingungen sind 15-25% Mehrertrag gegenüber einer Reihenschaltung möglich.

Spezielle Dacheindeckungen

mit Schiefer oder Biberschwanz z.B. an Fachwerkhäusern

Spezielle Dacheindeckungen wie z.B. Schiefer oder Biberschwanz werden von vielen Installateuren abgelehnt, da die Installation einer PV-Anlage mit Standard-Befestigungssystemen nicht möglich ist.

Unser Dachmontageteam um unseren Dachdeckermeister hat sich auf komplexe Installationen spezialisiert. Wir haben das passende Spezialmaterial für ihr Schieferdach in Gambach oder Ihre Biberschwanzscheune in Langgöns vorrätig.

80-120€ pro kWp für spezielles Befestigungsmaterial und Zusatzaufwand bei der Montage.

Veraltete Elektrik in Altbauten

Eine PV-Anlage ist eine erhebliche bzw. wesentliche Änderung Ihrer Hauselektrik. Für den Zählerschrank gelten damit neue Vorschriften und der Bestandsschutz erlischt. Wird dies nicht berücksichtigt, nimmt der Netzbetreiber Ihre PV-Anlage nicht ab und diese darf nicht betrieben werden. Über 20% der Bestandsgebäude benötigen daher mittlerweile einen neuen Zählerkasten.

Unser Elektro-Team um unseren Elektromeister kennt die Vorschriften und Besonderheiten der lokalen Netzbetreiber ganz genau. Auf Wunsch modernisieren wir Ihren Zählerschrank bei der Montage der PV-Anlage direkt mit, oder sagen Ihnen, auf was Ihr Elektriker bei der Modernisierung zu achten hat.

Ihre Elektrik wird sicherer und Ihr Haus wird zukunftssicherer – egal ob Sie anschließend noch eine Wärmepumpe oder eine Wallbox einbauen möchten.

Bürokratische Abläufe

und Genehmigungs­prozesse

Die Genehmigungsprozesse bei den Netzbetreibern sind sehr bürokratisch. Bei Fehlern im Prozess verlängern diese sich um mehrere Wochen. Zusätzlich hat jeder Netzbetreiber eigene spezifische Abläufe und Besonderheiten.

Mit über 1.500 realisierten Projekten in Mittelhessen kennen wir die Abläufe der ansässigen Netzbetreiber sehr gut und wickeln Ihre Anmeldung korrekt und schnell ab. Außerdem verfügen wir über gute Kontakte zu den relevanten Ansprechpartnern. Egal ob in Pohlheim bei der Mit.N, in Bad Nauheim bei der OVAG, in Usingen bei der SYNA oder in Leun bei der EAM – natürlich auch bei den kleineren Stadtwerken in unserer Region.

Zu 99% gibt es bei unseren Projekten keine Verzögerungen durch komplizierte Genehmigungsprozesse.

Nachbarschafts­konflikte

Eine PV-Anlage ist nicht nur für Sie eine neue Situation, sondern ggf. auch für Ihren Nachbarn. In seltenen Fällen sind z.B. Blendwirkung oder Beeinträchtigung von Amateurfunkern möglich.

Wir klären Sie proaktiv zu möglichen Problematiken auf und beraten Sie ehrlich. Wir sind nicht daran interessiert, dass es zu einem Konflikt mit Ihren Nachbarn kommt. Im Zweifel verzichten wir auch auf den Bau der PV-Anlage!

Über 99% unserer Projekte laufen problemlos ab und 100% aufgetretenen Schwierigkeiten konnten wir zur Zufriedenheit unserer Kunden lösen!

Unzuverlässige Installateure

Unter der Vielzahl an Anbietern ohne lokale Expertise den richtigen Anbieter auszuwählen ist nicht immer leicht, zumal speziell in den letzten 3 Jahren viele unseriöse Firmen als Vertriebsbüro oder Vermittler agieren, die selbst noch nie ein PV-Projekt realisiert haben.

Über 15 Jahre Branchenerfahrung, eigenes und festes Fachpersonal aus der Region inkl. Dach- und Elektromeister und keine Subunternehmen. Außerdem kennen wir Mittelhessen wie unsere Westentasche.

Kunden- und Bedarfsorientierte Planung zum Festpreis, Gewährleistung auf unserer Arbeit als Meisterbetrieb sowie einen lokalen Ansprechpartner bei Fragen aber auch Garantie- oder Gewährleistungsfällen im Service.

Komplexe Dachform

mit Gauben und Aufbauten

Verschattung von Dachbereichen durch Gauben oder Dachaufbauten wie Kamine. Kleine Dachflächen mit unterschiedlichen Ausrichtungen

Leistungsoptimierer von SolarEdge an jedem Modul. Der Einfluss von Schatten oder unterschiedlicher Einstrahlungswinkel der Sonne auf Nachbarmodule wird neutralisiert, da jedes Modul einzeln geregelt wird.

Unter besonders ungünstigen Bedingungen sind 10-25% Mehrertrag gegenüber einer Reihenschaltung möglich.